Germanen gegen Römer
Germanen gegen Römer
(Fahneneroberungsspiel)
Aufbau des Spiels:
Gespielt wird von der Rückseite des Bahnhofs bis zum Max Kade Haus (nur Fußballplatz Seite). Die Grenzen werden von so genannten Limeslegionären bewacht.
Die Mittelfeldlinie des Fußballplatzes ist die Schlachtfeldlinie, die die jeweiligen Gebiete deklariert.
Es werden auf der jeweiligen Seite eine Fahne versteckt. Diese muss von der anderen Mannschaft gestohlen werden.
Außerdem hat jede Mannschaft ein Gefängnis.
Mannschaft:
Germanen
Cherusker
2 Socken
Alamannen
1 Socke
Römer
Keine Socke
Verlauf des Spiels:
Die Germanischen Stämme spielen zusammen auf der einen Hälfte des Spielfeldes und die Römer auf der anderen.
Es muss die Fahne des Gegners gesucht, gestohlen und in die eigene Hälfte zurückgebracht werden.
Gegner können in der eignen Hälfte durch mindestens 2 Personen in das jeweilige Gefängnis gebracht werden.
Die Besonderheit bei den Germanen ist, dass nur Cherusker und Alamannen einen Römer festnehmen können.
Gefangene Römer und Germanen können wieder durch 2 Römer bzw. 1 Cherusker und 1 Alamannen aus dem Gefängnis befreit werden. Nach 30 min können nur noch die Germanen die Gefangenen befreien.
Das Spiel ist zu Ende, so bald eine Mannschaft die gegnerische Fahne in die eigene Hälfte gebracht hat.