Das Fliegende Klassenzimmer
Das Fliegende Klassenzimmer -- von Erich Kästner (1933)
Das Vorspiel
Seit Jahren gab es ein Streit zwischen den Jungen des Jungeninternats (eine Art schule) und die Realschule die nebenbei liegt. Ein Tag nach der schule gingen eine Gruppe Jungs des Internats zurück an ihren Häuser als eine Gruppe Realschulestudenten erschien. Diese Gruppe Realschule Schüler wollten Rache für alles was für zwischen diesen Schulen gemacht wurde. Sie klauen ein Diktatheft von dem Rudi Kreuzkamm, den Rudi eigentlich an seinen Vater abgeben sollte.
Sie fangen an zu kampfen, wenn einer schreit „Halt!“ Dieses Kind hat eine Idee. Beide Gruppen wählen eine Person aus für einen Kampf und der Gewinner des Kampfes entscheidet den ganzen Krieg zwischen die zwei Schulen. Matz, ein Schüler der Internats gewinnt. Obwohl sie verloren haben, behalten die Burschen der Realschule das Heft. Das Heft wird in Stücke zerissen (genau so viele Teile, wie es Stationen gibt, natürlich). Die Realschüler rennen weg.
Die Aufgabe den Kindern ist, zu verschiedenen Stationen zu gehen. Bei jeder Station gibt es ein Kind des Internats, das ein Stück von Rudis zerissenem Diktatheft hat. Am Ende, bringen die Kinder alle Textteile zusammen und tanzen den Tanz, den sie bei Station 6 gelernt haben.
Die Charakter (alle Schüler des Internats und der Realschule sind im Vorspiel da.)
Rudi Kreuzkamm – die Hauptfigur. Sein Vater ist Professor.
Jonathan Trotz, or Johnny - a half-American boy cast away by his parents. He loves poetry and writing, and dreams of being a great writer one day. He wants to marry a kind-hearted woman and have children - children that he won't cast away.
Matthias Selbmann, or Matz - not very clever, but strong. He wants to be a professional boxer. The other children rely on him to smash their opponents. Matz is somewhat overprotective towards his best friend, Uli.
Uli von Simmern - the blonde, small, underrated rich boy, best friend of Matz. He always tries to do his best during fighting - but usually ends up hiding in fear. Uli decides to perform an act of bravado to make the others stop poking fun at him.
Sebastian Frank - the cynical one of the five. He spends his time reading 'smart books', such as ones dealing with genetics or (Schopenhauerian) philosophy. Although he hangs out a lot with Jonathan and the other guys, he actually has no real friends and is a lonely figure, putting up a cold mask to cover his own weaknesses.
Professor Kreuzkamm -- Rudis Vater. Ziemlich streng.
Dr. Robert Uthofft, nicknamed Nonsmoker - He was a medical doctor. When he lost his wife and child, he disappeared, and later took residence in a trailer situated next to his old school. His nickname does not relate to his not smoking (he does, very much so) but to his living in an old railway carriage, which still bears a sign that reads "Nonsmoker" (hence the name).
Station 1 – Immigrantenhaus – Rudi Kreuzkamm
Professor Kreuzkamm ist bei der Unterricht. Leider haben die bösen Realschulekinder ein Internatsschüler in ein Korb reingesteckt und seine Arme und Beine mit Seil festgebunden. Man weiß, dass der Professor ausrassten wird, wenn er rausfindet, dass ein Kind im Korb ist.
Rudi erklärt den Kindern, dass sie den Professor ablenken müssen, damit der Professor das Kind in dem Korb nicht sieht, während sie gleichzeitig das Kind in dem Korb helfen damit er aus dem Korb kommen kann. Wenn sie endlich das versteckte Kind frei bekommen , gibt dieses Korbkind den Kinder einen Stück des Endspiels.
Ihr braucht: Kostüme, ein Korb (vielleicht aus Schreibhausen), einige Biertische (vom Backofen) und Tische (um ein Klassenzimmer zu schaffen). Bitte diese Sachen in der Abendpause finden.
Station 2 -- Schwarzwaldhaus – Matz Selbmann
Die Gruppe begegnet eine kleine Gruppe Schüler, die mit den Kts kämpfen wollen. Sie forden die KTs zu einem Wettkampf heraus. Die KTs werden ganz viele Papierflieger bauen muessen. Sie markieren sie irgendwie damit es klar ist welche Mannschaft sie gebaut haben. Es gibt eine Mittelinie und noch eine Linie auf jeder Seite (≈ 4 Füße entfernt). Die Kinder bauen so viele Papierflieger wie moeglich, markieren sie, und zählen die, die weiter als die zweite Linie fliegen. Die Mannschaft, die die meisten Flugzeuge aufs Feld der anderen Mannschaft wirft, gewinnt. Sie durfen feide Flugzeuge nicht zuruck werfen.
Ihr braucht: Kostüme, viel Restpapier. Bitte diese Sachen in der Abendpause finden.
Station 3 – Wasserschloss – Uli von Simmern
Die Kinder finden Ulli, ein Kind aus der Internatschule. Er will den Kindern zeigen, dass er kein Feigling ist, indem er von einem hohen Punkt herrunterspringt. (Vom Berliner Mauer neben Wasserschloss? Oder: von der kleinen Wand daneben.) Er hat zwei gebundene Ballons und meint, dass er dankt den Ballons in der Luft bleiben kann. Ziel der Kinder: Sammel genügend weiche Sachen (Stoff, Kostüme, Kissen, usw) dass Uli sich nicht verletzt, wenn er springt.
Ihr braucht: Kostüme, Ballons, Sachen um ein „soft landing“ zu garantieren. Bitte diese Sachen in der Abendpause finden.
Station 4 – Kleinhaus 1 (Österreich) – Sebastian Frank
Ein Typ geht in den Zug (Haus) rein und wieder raus, meinte, er hat immer noch was vergessen. Er weiss noch nicht, dass die Kinder da sind. Die Kinder müssen das Buch „Das Fliegende Klassenzimmer“ finden. Sie suchen im dunkelen Zugteil, aber der „Nichtraucher“ (so heisst er) wohnt auch da, und kommt immer wieder was zu holen. Die Kinder möchten nicht von ihm gesehen werden, weil sie Angst haben, dass er auf ein mal sehr böse wird. Nichtraucher geht rein und raus. Wenn er im Zimmer ist, müssen die Kinder sich irgendwie verstecken.
Ihr braucht: Kostüme, das Buch, „Nichtraucher“-Schild für die Eingangstür. Bitte diese Sachen in der Abendpause finden/basteln.
Station 5 – Kleinhaus 2 (Österreich) – Johnny Trotz
Der Hausmeister schläft in der Ecke dieses Kleinhauses.
Kids will come to a dark Kleinhaus. In the house, the Hausmeister is sleeping in the corner. The kids need to get the key from the headmaster, so that they can sneak out of the school. The key is placed next to the sleeping headmaster's head. Between the kids and the headmaster is a giant pile of gegenstaende that are rather loud when touched wrong (Glocken; falsch aufgestapelte Stühle, die ständig hinfallen; Kessel?; ). Der Hausmeister wacht mehrmals (langsam) auf, damit die Kinder wegrennen müssen und die Station noch mal anfangen müssen.
Ihr braucht: Kostüme, Schlüssel, Kopfkissen, laute Gegenstände. Bitte diese Sachen in der Abendpause finden.
Station 6 -- neben Einbeck
Du bist Sportlehrer(in). Bring einen Waldseetanz bei.
Ihr braucht: Kostüme, Fendersystem. Bitte diese Sachen in der Abendpause finden.
Station X -- mobil -- komisch aussehende Professoren
Diese Figuren gehen rum und erzählen den Kindern quatsch. Sie tun als ob sie den Kindern helfen können, haben aber keinen Teil vom Diktatheft.